
Stabile Finanzen sind die Voraussetzung, dass auch weiterhin notwendige Investitionen in die Verbesserung der Infrastruktur unserer Stadt erfolgen können. Gleichwohl sind diese nicht alles, die Unterstützung von Kultur insbesondere des Mittelsächsischen Theaters sind genauso wichtig, wie die Unterstützung von Vereinen und Institutionen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit.

Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie schafft und erhält Arbeitsplätze, garantiert den Lebensunterhalt unserer Bürger und finanziert über die Steuern das Gemeinwesen wie Theater, Straßen, Schulen und Kindertagesstätten. Die Unterstützung der Stadt bei der Gründung und Ansiedlung von Unternehmen muss verstärkt werden.

Zu all dem gehört eine lebendige Stadt. Eine Stadt, in die nicht nur Touristen kommen, sondern sich die Freiberger wohl fühlen, die ein attraktives Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten bietet. Dazu müssen Angebote von Stadt, Kunst, Kultur und Gewerbetreibenden so aufeinander abgestimmt werden, dass es immer wieder ein Erlebnis ist, unsere Stadt zu besuchen.

Als moderne Verwaltung muss die Stadt Freiberg dafür Sorge tragen, dass sich alle Bereiche als Dienstleister für unsere Bürger präsentieren. Hier übernimmt die Stadt Freiberg bereits jetzt Landkreisaufgaben und mit Sprechzeiten am Samstag unseres Bürgerbüros sind wir Vorreiter bei bürgerfreundlichen Öffnungszeiten.